Zeugnisse müssen – laut Gesetz – sowohl wahr als auch klar verständlich und wohlwollend formuliert sein. In diesem Spannungsfeld ist eine komplexe Zeugnissprache entstanden, bei der es auf jedes Wort genau ankommt. Wir entschlüsseln einige der versteckten Botschaften.
Wann besteht ein Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, was hat es mit der wohlwollenden Formulierung auf sich und woraus besteht ein qualifiziertes Zeugnis? Wir beantworten die fünf häufigsten Fragen zum Thema Arbeitszeugnis.