• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

25. März 2021Bewerbung

Frühjahrsputz im Lebenslauf – so sorgen Sie für frischen Wind in Ihrem CV

Egal, ob Sie aktiv auf der Suche oder lediglich offen für ein richtig gutes Angebot sind, einen gut vorbereiteten Lebenslauf in der Schreibtischschublade bzw. auf der Festplatte liegen zu haben, schadet nie!

Frühjahrsputz im Lebenslauf, wie geht das? So ein Lebenslauf verändert sich doch rückwirkend nicht, denken Sie sich? Weit gefehlt! Natürlich verändert sich im Nachhinein nichts an Ihren bisherigen Stationen. Die Frage ist aber, ob die Schwerpunkte immer noch richtig gesetzt sind in Ihrer Darstellung. Was wir unter Schwerpunkten verstehen, und wie Sie diese optimal setzen können, zeigen folgende drei Beispiele.

 

Beispiel Nr. 1: Aufgabenbeschreibungen im Lebenslauf

Nehmen wir einmal an, Sie waren am Anfang Ihrer Laufbahn Software-Entwickler. Vor zehn Jahren fanden Sie es noch sehr wichtig, welche Programmiersprachen sie täglich anwenden und mit welchen Programmen Sie arbeiten. Heute möchten Sie sich dagegen in Richtung Projektleiter weiterentwickeln. Entsprechend wäre es aus heutiger Sicht viel zielführender, wenn Sie bei Ihrer damaligen Station den Schwerpunkt auf die koordinativen Aspekte Ihrer Tätigkeit legen, auf das Schnittstellenmanagement, das sie unweigerlich mitbetreiben mussten, die Abstimmungsrunden intern und mit Kunden sowie das Steuern externer Partner.

 

Beispiel Nr. 2: Meilensteine im Lebenslauf 

Je nachdem, wie lange Ihr Lebenslauf bereits unangetastet vor sich hin vegetiert: Gehen Sie unbedingt einmal kritisch über Ihre Erfolge und Meilensteine, die Sie hervorgehoben haben. Das abgeschlossene Projekt, auf das Sie als Berufseinsteiger schrecklich stolz waren, klingt aus heutiger Sicht und für Ihre heutige Position vermutlich längst nicht mehr so beeindruckend. Seien Sie tapfer und trennen Sie sich großzügig von Details und Errungenschaften, die zwar für Ihre persönliche Entwicklung eine große Bedeutung hatten (und behalten werden!), aus der sachlichen Sicht potenzieller Leser aber zu wenig nachvollziehbar bzw. als Erfolg zu erkennen sind.

 

Beispiel Nr. 3: Zeitgerechtes Design Ihres Lebenslaufs

Trauen Sie sich beim Aufpolieren und Updaten Ihres Lebenslaufs auch unbedingt an die Gestaltung! Sie müssen ihn ja nicht gleich völlig neu aufsetzen, manchmal reichen ein paar farbliche Akzente schon, um Ihren Auftritt und Sie selbst wesentlich moderner wirken zu lassen. Verwenden Sie zum Beispiel eine zweite Schriftfarbe – das verbessert häufig die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit und wirkt gleich frischer. Oder tauschen Sie die Standard-Angabe Ihrer Sprachkenntnisse wie „Muttersprache“ und „verhandlungssicher“ gegen eine Punkteskala aus. Oder Sie verwenden zur Darstellung Ihrer Stärken und Ihres besonderen Know-hows kleine Icons, statt sie auszuformulieren. Schon haben Sie mit wenigen Schritten Ihrem alten Lebenslauf neues Leben eingehaucht.

 

Extra-Tipp: Mythos „CV auf zwei Seiten“

Wer seit Jahren berufstätig ist und dabei häufig die Stationen gewechselt hat, wird seine liebe Not damit haben, all seine Erfahrung auf nur zwei Seiten darzustellen. Diese „nicht mehr als zwei Seiten“-Regel hält sich hartnäckig, ist aber veraltet. Was zählt, ist: Ihr Lebenslauf sollte ohne auszuschweifen die wichtigsten Rahmendaten Ihres Werdegangs umfassen sowie einen groben Überblick über Ihre Aufgaben der letzten zehn bis 15 Jahre liefern. Heißt: Was vorher war, listen Sie zwar mit auf, verzichten hier aber auf Details. Eine ausführliche Aufgabenbeschreibung Ihrer ersten beiden Berufsjahre vor 30 Jahren bietet heute vermutlich ohnehin kaum einen Mehrwert.

 

Also ran an den Lebenslauf und frisch Gewichten, Priorisieren, Kürzen und Gestalten! Sie werden staunen, wie wandelbar Ihr Lebenslauf doch sein kann.

Jetzt durchstarten und abheben.

Wir unterstützen Sie bei der professionellen Erstellung Ihres Lebenslaufs.

Mehr erfahren!

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (3)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (30)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (9)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Not-To-Do-Liste für Bewerbungen oder: Was wir in Bewerbungen besser vermeiden sollten
Perspektivwechsel zum Jahresabschluss: Statt vielen Tipps, worauf in Bewerbungen zu achten ist, haben wir heute einmal fünf Dinge aufgelistet, die wir besser bleiben lassen in Sachen Bewerbung. Vom Lebenslauf bis zum Anschreiben verraten wir die aus unserer Sicht wichtigsten „Not-To-Dos“.
> zum Blog-Artikel
Besser bewerben: Ein Plädoyer für mehr Transparenz im Bewerbungsprozess
Bewerbung kommt von Werbung, und genau das tun sowohl Bewerber als auch Unternehmen: Sie stellen sich möglichst vorteilhaft dar. Ebenso wichtig sind aus unserer Sicht allerdings auch eine gewisse Portion Ehrlichkeit und Offenheit: Wer bin ich, was will ich, was kann und biete ich? Diese Kernfragen sollten sowohl Bewerbungsunterlagen als auch Stellenanzeigen eindeutig beantworten.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}