• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

12. April 2022Bewerbung

Gibt es den perfekten Zeitpunkt für das Abschicken einer Bewerbung?

Wann bewerbe ich mich am besten? Gibt es den perfekten Zeitpunkt? Als wäre die Jobsuche und das Erstellen von Bewerbungsunterlagen nicht bereits aufregend und oft auch anstrengend genug, kursieren zum Thema „perfektes Timing der Bewerbung“ zusätzlich noch die verschiedensten Aussagen durchs Internet und den Bekanntenkreis.

Wir verraten gleich vorab: Den einen optimalen Zeitpunkt gibt es aus unserer Sicht nicht. Ein paar Do’s und Don’ts haben wir trotzdem zusammengestellt.


Die beste Jahreszeit zum Bewerben

Fangen wir groß an in Sachen Timing und halten fest: Nicht jede Zeit im Jahr eignet sich gleich gut für Bewerbungen. Zum Jahresende hin sind oft die Budgets bereits verbraucht und vielleicht auch ein wenig „die Luft raus“. Zum Jahresauftakt dagegen sind viele Menschen und Unternehmen in Aufbruchsstimmung, schreiben Stellen aus, schmieden Pläne und sind offen für Bewerber. Im ersten Quartal sollten Jobsuchende daher die Augen offen und die Bewerbungsunterlagen bereithalten!


Der beste Wochentag und die beste Uhrzeit zum Bewerben

Hierzu gibt es verschiedene Studien, die verschiedene Wochentage und Uhrzeiten zum Sieger küren. Die einen sagen Montag, die anderen Dienstag, einmal heißt es früh morgens, einmal spät abends. Wir sagen: Letztlich kommt das ganz auf den Empfänger an und ist damit für den Bewerber selbst nicht beeinflussbar! Mit Sicherheit gibt es Personaler, die am Montagmorgen frisch eingetroffene Bewerbungen aufmerksam studieren und Bewerbungen am Freitagnachmittag höchstens noch überfliegen. Genauso sicher gibt es aber auch Recruiter, die montags keinen Nerv für Bewerbungen haben oder generell überhaupt nicht darauf achten, welche Unterlagen wann eingetroffen sind.

Unser Tipp ist daher: Machen Sie sich nicht verrückt und versuchen Sie, nicht zu viel über dem perfekten Zeitpunkt zu brüten. Stecken Sie Ihre Energie lieber in die Erstellung überzeugender Unterlagen und einen knackigen Begleittext!


Der perfekte Abschnitt der Bewerbungsfrist

Steigen die Chancen, wenn die Bewerbung direkt am Tag der Veröffentlichung einer Stellenanzeige abgeschickt wird? Und werden Bewerbungen, die am letzten Tag der Bewerbungsfrist eintreffen, wirklich noch berücksichtigt?

Auch hier sagen wir: Das kommt darauf an – auf den Menschen, die Prozesse im Unternehmen, den Wind, das Wetter, auf jeden Fall ausschließlich auf Dinge, die wir als Bewerber nicht beeinflussen können. Generell empfehlen wir: Ihre Unterlagen sollten im Idealfall innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung der Stellenanzeige beim Unternehmen eingehen. Mit dieser Faustregel sollten Sie jeweils sehr gute Chancen haben, im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden.


Unsicherheiten zum Timing – Bewerbungsfrist verpasst, was nun?

Wenn Sie eine Stellenanzeige erst spät entdecken, die Bewerbungsfrist gerade abgelaufen ist oder die gestern noch aufmerksam studierte Stellenanzeige heute schon nicht mehr online ist, drohen Frust und Verunsicherung.

Unser Tipp: In 99 Prozent der Fälle gibt es bei Stellenanzeigen Ansprechpartner oder lassen sich direkt beim Unternehmen passende Ansprechpartner in Erfahrung bringen. Diese Menschen heißen so, weil sie angesprochen werden dürfen! Fassen Sie sich ein Herz und greifen kurz zum Telefon – danach wissen Sie nämlich genau, ob es sich noch lohnt, Ihre Bewerbung fertigzustellen, oder leider nicht. Fragen kostet nichts!

Wir sprechen Klar-Text.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über die neusten Trends in Sachen Bewerbung, Coaching und Karriere.

Newsletter abonnieren

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (4)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (31)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (10)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Bewerbung verschickt und keine Antwort erhalten – was jetzt?
Bewerbung sind mit vielen Hoffnungen verknüpft und das Warten auf Rückmeldung zehrt an den Nerven. Was also tun, wenn keine Antwort kommt? Wie schnell melden sich Unternehmen in der Regel zurück? Und ab wann und wie können Bewerber nach dem Stand der Dinge fragen? Wir haben einige Empfehlungen gesammelt.
> zum Blog-Artikel
Not-To-Do-Liste für Bewerbungen oder: Was wir in Bewerbungen besser vermeiden sollten
Perspektivwechsel zum Jahresabschluss: Statt vielen Tipps, worauf in Bewerbungen zu achten ist, haben wir heute einmal fünf Dinge aufgelistet, die wir besser bleiben lassen in Sachen Bewerbung. Vom Lebenslauf bis zum Anschreiben verraten wir die aus unserer Sicht wichtigsten „Not-To-Dos“.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}