Impulse gesucht? Lesetipps für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Ob bei der Planung der weiteren Karriere oder einfach bei der persönlichen Weiterentwicklung im bestehenden Job und Umfeld – ab und zu hilft ein wenig Inspiration von außen dabei, neue Perspektiven zu entdecken und gezielter voranzukommen. Um wertvolle Impulse zu erhalten, können wir Fortbildungen belegen, Coachings buchen, aktiv Netzwerken – oder einfach ein paar spannende und thematisch passend Bücher lesen. Wir haben heute ein paar Empfehlungen für eine inspirierende Lektüre zusammengestellt.
„Danke für nix! Souverän mit Kritik, Lob und Frechheiten umgehen.“ | Theresa Maxeiner
Manche lieben es mehr, andere weniger, aber keiner kommt daran vorbei: Feedback! Ob im privaten Umfeld oder im beruflichen Kontext, gefühlt ständig erhalten wir Rückmeldungen von unseren Mitmenschen. Manches davon bringt uns weiter, anderes regt uns auf oder schlägt uns nieder. In ihrem Buch erklärt Coach und Speakerin Theresa Maxeiner, wieso uns kritisches Feedback so trifft, wie wir es schaffen, negative Rückmeldungen nicht persönlich zu nehmen, und auch, wie wir mir Lob besser umgehen können. Eine Empfehlung für alle, die beruflich oder privat viel Feedback bekommen oder geben.
„Fokus! Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen.“ | Hermann Scherer
Schon mal was von Quick Wins und ihren Opportunitätskosten gehört? Coach Hermann Scherer erklärt das bildhaft so: Quick Wins sind schnelle Errungenschaften, etwa der Verzehr eines Schokoriegels – hm, lecker! Opportunitätskosten sind nicht die finanziellen, sondern die tatsächlichen Kosten hinter der Handlung – also nicht der Preis besagten Schokoriegels, sondern die ganze Anstrengung, die gefutterten Kalorien anschließend wieder abzuarbeiten und von der Hüfte zu bekommen. Der Autor empfiehlt daher eindeutig, den Fokus auf langfristige Strategien statt auf kurzfristige Erfolge zu setzen und gibt in den folgenden Kapiteln zahlreiche Tipps, wie das gelingen kann. Wer sich irgendwie unkonzentriert fühlt oder endlich richtig durchstarten möchte, kann hier ein paar wertvolle Tipps für mehr Fokus finden.
„Persönlichkeit macht Karriere. So stellen Sie die Weichen für Ihren eigenen beruflichen Weg.“ | Stephanie Schorp
Eine spannende Frage, die Stephanie Schorp zu Beginn ihres Buchs stellt: Welche Kompetenzen und Eigenschaften machen eigentlich eine gute Führungskraft aus, wieviel davon ist erlernt und was gehört zu den Grundzügen der Persönlichkeit? Anschließend gibt die Diplom-Psychologin Stephanie Schorp zahlreiche Tipps, wie das eigene Potenzial entdeckt und genutzt werden kann und inwiefern Persönlichkeit ein entscheidender Faktor sein kann. Als Ausblick stellt sie außerdem klar, dass Karrieremachen erstens keine Pflicht ist und zweitens sehr unterschiedlich aussehen kann. Wer sich gerne eingehender mit der eigenen Persönlichkeit beschäftigen möchte, erhält hier sicherlich ein paar wertvolle Impulse sowohl für das Berufs- als auch für das Privatleben.
„Erfülltes Leben. Ein kleines Modell für eine große Idee.“ | Friedemann Schulz von Thun
Wenn all unsere Wünsche in Erfüllung gehen – haben wir dann ein erfülltes Leben? Oder fehlt vielleicht noch der Sinn? Wieso sind auch Tiefpunkte im Leben wichtig und nützlich? Und welche Rolle spielt das bekannte „Innere Team“ des Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun bei alledem? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich diese letzte Buchempfehlung und stellt ein Modell mit vier Säulen vor, das auf dem Weg zu einem erfüllten Leben helfen soll – privat wie beruflich. Wer sich selbst oder anderen Menschen gerne tiefgründige Fragen stellt, wird dieses Buch lieben.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und spannende Erkenntnisse!