• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

13. September 2022Bewerbung

In der Bewerbung überzeugen – Tipps für eine positive und selbstbewusste Herangehensweise

Aller Anfang ist schwer – da sind Bewerbungsprozesse keine Ausnahme. Oft wird die Jobsuche begleitet von negativen Gedanken: Dass im Lebenslauf sofort die Lücke auffallen wird, dass die fehlenden Software- oder Sprachkenntnisse ganz bestimmt ein sofortiges K.-o.-Kriterium darstellen oder dass die komplexe Wechselmotivation überhaupt nicht wirklich erläutert werden kann. Mit diesem Ballast im Hinterkopf kann es wirklich schwierig werden, eine Bewerbung zu verfassen, die motiviert klingt. Wir haben ein paar Vorschläge zusammengestellt, wie ein überzeugender Auftritt in den Bewerbungsunterlagen oder im Vorstellungsgespräch trotzdem gelingen kann.

Wechselmotivation in der Bewerbung darstellen

Fangen wir ganz vorne an, mit den Gründen für den geplanten Jobwechsel. Diese können vielfältig sein, von „Lust auf was Neues“ bis zu „einfach nur weg hier“. Wichtig für die Bewerbung ist es, eine möglichst positive Motivation herauszuarbeiten. Auch wenn die hauptsächliche Wechselmotivation darin liegt, dass Sie Missstände bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber sehen und diese nicht länger hinnehmen wollen. Versuchen Sie dafür, einmal gedanklich abzuschalten und sich auszumalen, welche Jobs, Unternehmen, Branchen und Aufgaben Sie reizen würden und aus welchem Grund. Bestimmt finden Sie so ein zumindest einigermaßen neutral klingendes Argument, mit dem Sie Ihre Wechselabsichten begründen können, ohne den bisherigen Arbeitgeber in ein schlechtes Licht zu rücken. Das kommt nämlich beim neuen Arbeitgeber selten gut an.

Umgang mit mangelnder Erfahrung oder fehlenden Kompetenzen in der Bewerbung

Stellenanzeigen sind ein großer Wünsch-dir-was-Zettel aus Unternehmenssicht. Hier wird alles beschrieben, was der absolut perfekte Traumkandidat alles kann und mitbringt. Nun gibt es zwischen Traum und Wirklichkeit häufig ein paar Abweichungen – auch im Bewerbungsprozess. Wer also mindestens die Hälfte, besser zwei Drittel der gelisteten Anforderungen erfüllt, sollte sich aus unserer Sicht unbedingt bewerben. Fehlende Kenntnisse und Erfahrungen können dann im Anschreiben thematisiert werden. Etwa die fehlende Erfahrung im öffentlichen Dienst, die eingerosteten Fremdsprachenkenntnisse oder die nur sehr rudimentäre Führungserfahrung. Signalisieren Sie im Anschreiben einfach, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie in diesem oder jenen Bereich Nachholbedarf haben – und machen Sie vor allem deutlich, dass Sie dieses aktuelle Defizit hochmotiviert aufarbeiten und beheben werden, oder auch ohne die geforderte Erfahrung überzeugt sind, den Anforderungen gewachsen zu sein (und wieso). Mut zur Transparenz, sagen wir, und finden: Lernbereitschaft ist manchmal mehr wert als eingestaubtes Wissen.

Individuelle Herausforderungen für die Bewerbung neu durchdenken

Viele Jobsuchende fühlen sich im Bewerbungsprozess durch irgendetwas eingeschränkt und machen sich viele Gedanken über die individuellen Besonderheiten ihres bisherigen Lebenslaufes. Ob es der Jobwechsel nach nur wenigen Monaten ist, eine längere Lücke oder ein einschneidender Wechsel des Karrierelevels, etwa von der Führungskraft zum Sachbearbeiter. Unsere Empfehlung an dieser Stelle: Betrachten Sie den vermeintlichen Mühlstein um Ihren Hals einmal aus der Perspektive von Personalern oder einfach nur Außenstehenden. Sieht wirklich jeder sofort den angeblichen Fehler? Oder fällt die Lücke vielleicht gar nicht mehr so sehr ins Gewicht, weil sie zehn Jahre zurück liegt, und der schnelle Wechsel kann gut begründet werden? Oft sind wir selbst viel strenger mit unserer bisherigen Karriere, als es andere Personen sind! Hier hilft natürlich auch der Blick von Freunden, Kollegen oder einem professionellen Coach.

Nach diesem Perspektivwechsel können Sie viel positiver an die Bewerbung gehen und sich auf Ihre Stärken statt auf die vermeintlichen Schwächen konzentrieren. Wir wünschen viel Erfolg.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über die neusten Trends in Sachen Bewerbung, Coaching und Karriere.

Newsletter abonnieren

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (3)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (30)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (9)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Not-To-Do-Liste für Bewerbungen oder: Was wir in Bewerbungen besser vermeiden sollten
Perspektivwechsel zum Jahresabschluss: Statt vielen Tipps, worauf in Bewerbungen zu achten ist, haben wir heute einmal fünf Dinge aufgelistet, die wir besser bleiben lassen in Sachen Bewerbung. Vom Lebenslauf bis zum Anschreiben verraten wir die aus unserer Sicht wichtigsten „Not-To-Dos“.
> zum Blog-Artikel
Besser bewerben: Ein Plädoyer für mehr Transparenz im Bewerbungsprozess
Bewerbung kommt von Werbung, und genau das tun sowohl Bewerber als auch Unternehmen: Sie stellen sich möglichst vorteilhaft dar. Ebenso wichtig sind aus unserer Sicht allerdings auch eine gewisse Portion Ehrlichkeit und Offenheit: Wer bin ich, was will ich, was kann und biete ich? Diese Kernfragen sollten sowohl Bewerbungsunterlagen als auch Stellenanzeigen eindeutig beantworten.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}