• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

7. Januar 2019Vorstellungsgespräch

Klassische Fra­gen im Vor­stellungs­ge­spräch

In welcher Form (strukturiert, teilstrukturiert oder frei) ein Vorstellungsgespräch geführt wird, ist von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Auch die Branche spielt hierbei eine große Rolle. In der Regel zeigt sich jedoch, dass je größer ein Unternehmen ist, desto strukturierter die Gespräche sind.

Fragen über Fragen

Unabhängig von der Gewichtung einzelner Inhalte, sollten Sie sich auf folgende Themenbereiche vorbereiten:

1

Begrüßung

Darstellung des Gesprächsablaufs
2

Vorstellung des Unternehmens

Beschreibung der besetzenden Position
3

Präsentation und Vorstellung des Bewerbers

Beruflicher Werdegang und derzeitige Arbeitssituation / Kompetenz und Eignung
4

Vertiefende Fragen

Ziele, Erwartungen
5

Gesprächsabschluss

Fragen des Bewerbers an die Gesprächspartner Weiteres Vorgehen des Auswahlverfahrens

Geprächsbeginn – small talk

  • Wie war Ihre Anreise?
  • Möchten Sie etwas trinken?

 

Vorstellung des Unternehmens und Fragen zum Unternehmen

  • Was wissen Sie über unser Unternehmen/unsere Produkte/unsere Dienstleistungen?
  • Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
  • Welche Vorstellungen haben Sie von dem Aufgabenbereich, für den Sie sich beworben haben?
  • Was ist der Anlass für Sie, sich in unserem Unternehmen zu bewerben?

 

Beruflicher Werdegang und Selbstpräsentation

  • Bitte fassen Sie Ihren Werdegang zusammen und heben die Motivation der jeweiligen Entscheidungen hervor.
  • Was waren Ihre Aufgaben bei der Firma A/B/C? Schildern Sie mir Ihre derzeitigen Tätigkeitsschwerpunkte.
  • Nennen Sie mir die größten Erfolge in Ihrem Arbeitsbereich.
  • Was würde Sie derzeit gerne in Ihrem Aufgabenbereich ändern?

 

Kompetenzen und Eignung

  • Wo liegen Ihre Stärken/Schwächen?
  • Was würde Ihr Vorgesetzter über Sie sagen?
  • Was könnten Ihre Kollegen an Ihnen kritisieren?
  • Worin müssten Sie sich verbessern, um die neue Tätigkeit erfolgreich ausführen zu können?

 

Fragen zur Führungskompetenz

  • Wie konnten Sie Ihre Führungsqualitäten bisher unter Beweis stellen?
  • Welchen Führungsstil haben Sie?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten in Ihrem Team um?
  • Wie gehen Sie mit Mitarbeitern um, die nicht die gewünschte Leistung zeigen?

 

Vertiefende Fragen

  • Wie kam es aus Ihrer Sicht zu der schlechten Studiennote/Bewertung im Arbeitszeugnis?
  • Was war der Grund für die zeitliche Lücke im CV?
  • Wohin wollen sie sich entwickeln? Was wollen Sie beruflich in 3/5/10 Jahren erreicht haben?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre neue Stelle, an Vorgesetzte, Kollegen?

 

Wechselmotivation

  • Warum möchten Sie wechseln?
  • Haben Sie sich noch auf andere Stellen beworben?
  • Auf einer Skala von 0 bis 10: Wie hoch ist Ihre derzeitige Motivation für uns zu arbeiten?

 

Ihre Fragen an das Unternehmen

  • Welche Erwartungen hat man von mir während der Probezeit und in den kommenden  Jahren?
  • Wo liegen die speziellen Herausforderungen der Position?
  • Wie wird die Einarbeitung aussehen?
  • Wie läuft das Auswahlverfahren weiter ab? Wann kann ich mit einer Entscheidung rechnen?

 

Gesprächsabschluss

  • Wann ist Ihr frühester Eintrittstermin bzw. wie lange ist Ihre derzeitige Kündigungsfrist?
  • Was möchten Sie verdienen?
  • Haben Sie noch Fragen an uns?

Fragen fürs Vorstellungsgespräch

Fragen fürs Vorstellungsgespräch

.pdf | 103 kB

Benötigen Sie Hilfe bei der Vorbereitung Ihres Vorstellungsgesprächs?

Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7441 9249100 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tillmannconsulting.de!

Wir unterstützen Sie gerne.

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (3)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (30)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (9)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Produkte:

Wei­tere Dienst­leistungen

Wir bie­ten in­di­vi­duelle Einzel­lei­stungen für den ge­sam­ten Be­wer­bungs­pro­zess: von der Er­stel­lung von So­cial Me­dia Pro­fi­len über An­schrei­ben, Mo­ti­vations­schrei­ben und Ar­beits­zeug­nisse bis hin zur Prä­sen­ta­tion fürs Vor­stel­lungs­ge­spräch.

Ähnliche Beiträge

Absage im Bewerbungsprozess – Gründe und Chancen für künftige Bewerbungen
Bewerbungsprozesse können langwierig sein, Nerven kosten und im Fall von vermehrten Absagen auch das letzte bisschen Energie rauben. Besonders gemein: Die Gründe für eine Absage bleiben oft im Dunkeln. Wie Sie trotzdem an jedem Rückschlag ein wenig wachsen und nach einer Jobabsage möglichst gut weitermachen können? Hier kommen unsere Tipps für Sie.
> zum Blog-Artikel
Klarheit statt Kostümfest – so lernen Sie Ihren neuen Chef schnell und gut kennen
Verkleidungen und Fassaden fallen im Arbeitsumfeld selten so plakativ aus und auf wie die knallrote Clownsnase an Fasching. Nichtsdestotrotz sind sie da und täuschen unter anderem im Vorstellungsgespräch über die nackten Tatsachen hinweg. Mit welchen Fragen Sie es schaffen, einen Blick hinter diese Kostüme zu erhaschen? Wir hätten da ein paar Vorschläge…
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}