Klassische Fragen im Vorstellungsgespräch
In welcher Form (strukturiert, teilstrukturiert oder frei) ein Vorstellungsgespräch geführt wird, ist von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Auch die Branche spielt hierbei eine große Rolle. In der Regel zeigt sich jedoch, dass je größer ein Unternehmen ist, desto strukturierter die Gespräche sind.
Fragen über Fragen
Unabhängig von der Gewichtung einzelner Inhalte, sollten Sie sich auf folgende Themenbereiche vorbereiten:
1
Begrüßung
Darstellung des Gesprächsablaufs
2
Vorstellung des Unternehmens
Beschreibung der besetzenden Position
3
Präsentation und Vorstellung des Bewerbers
Beruflicher Werdegang und derzeitige Arbeitssituation / Kompetenz und Eignung
4
Vertiefende Fragen
Ziele, Erwartungen
5
Gesprächsabschluss
Fragen des Bewerbers an die Gesprächspartner Weiteres Vorgehen des Auswahlverfahrens
Geprächsbeginn – small talk
- Wie war Ihre Anreise?
- Möchten Sie etwas trinken?
Vorstellung des Unternehmens und Fragen zum Unternehmen
- Was wissen Sie über unser Unternehmen/unsere Produkte/unsere Dienstleistungen?
- Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
- Welche Vorstellungen haben Sie von dem Aufgabenbereich, für den Sie sich beworben haben?
- Was ist der Anlass für Sie, sich in unserem Unternehmen zu bewerben?
Beruflicher Werdegang und Selbstpräsentation
- Bitte fassen Sie Ihren Werdegang zusammen und heben die Motivation der jeweiligen Entscheidungen hervor.
- Was waren Ihre Aufgaben bei der Firma A/B/C? Schildern Sie mir Ihre derzeitigen Tätigkeitsschwerpunkte.
- Nennen Sie mir die größten Erfolge in Ihrem Arbeitsbereich.
- Was würde Sie derzeit gerne in Ihrem Aufgabenbereich ändern?
Kompetenzen und Eignung
- Wo liegen Ihre Stärken/Schwächen?
- Was würde Ihr Vorgesetzter über Sie sagen?
- Was könnten Ihre Kollegen an Ihnen kritisieren?
- Worin müssten Sie sich verbessern, um die neue Tätigkeit erfolgreich ausführen zu können?
Fragen zur Führungskompetenz
- Wie konnten Sie Ihre Führungsqualitäten bisher unter Beweis stellen?
- Welchen Führungsstil haben Sie?
- Wie gehen Sie mit Konflikten in Ihrem Team um?
- Wie gehen Sie mit Mitarbeitern um, die nicht die gewünschte Leistung zeigen?
Vertiefende Fragen
- Wie kam es aus Ihrer Sicht zu der schlechten Studiennote/Bewertung im Arbeitszeugnis?
- Was war der Grund für die zeitliche Lücke im CV?
- Wohin wollen sie sich entwickeln? Was wollen Sie beruflich in 3/5/10 Jahren erreicht haben?
- Welche Erwartungen haben Sie an Ihre neue Stelle, an Vorgesetzte, Kollegen?
Wechselmotivation
- Warum möchten Sie wechseln?
- Haben Sie sich noch auf andere Stellen beworben?
- Auf einer Skala von 0 bis 10: Wie hoch ist Ihre derzeitige Motivation für uns zu arbeiten?
Ihre Fragen an das Unternehmen
- Welche Erwartungen hat man von mir während der Probezeit und in den kommenden Jahren?
- Wo liegen die speziellen Herausforderungen der Position?
- Wie wird die Einarbeitung aussehen?
- Wie läuft das Auswahlverfahren weiter ab? Wann kann ich mit einer Entscheidung rechnen?
Gesprächsabschluss
- Wann ist Ihr frühester Eintrittstermin bzw. wie lange ist Ihre derzeitige Kündigungsfrist?
- Was möchten Sie verdienen?
- Haben Sie noch Fragen an uns?