• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

25. Juni 2021Bewerbung

Lebenslauf optimieren ohne zu verfälschen – Mut zur Lücke!

Lügen im Lebenslauf können eine Reihe negativer Konsequenzen nach sich ziehen, sind also nicht empfehlenswert – und aus unserer Sicht vor allem nicht notwendig! Natürlich gibt es Menschen mit einem makellosen Lebenslauf, bei denen sich eine Station nahtlos an die nächste reiht, eine klare Entwicklung zu erkennen ist und als Sahnehäubchen obendrauf auch noch diverse Engagements und Mitgliedschaften das Gesamtbild stimmig abrunden. Und dann gibt es (viele!) nicht-so-lineare Persönlichkeiten, die im Laufe ihres Lebens eine Kehrtwende hingelegt haben oder hinlegen mussten, die einen Abschluss nicht gemacht oder ein Jahr lang nicht gearbeitet haben. Sind das dann die weniger geeigneten Arbeitnehmer? Unsere Erfahrung zeigt ganz klar: Nein! Sie haben höchstens ein bisschen mehr Aufwand bei der Erstellung ihres Lebenslaufes.

Bewerbungsberatung Caroline Tillmann

Für jeden guten Lebenslauf gilt: Überlegen Sie sich vorab, welche Stationen Sie betonen, welche Aufgaben Sie hervorheben und was Sie verkürzt zusammenfassen wollen. Nicht-so-lineare Kandidaten sollten darüber hinaus überlegen, an welchen Stellen eine kurze Erklärung, etwa durch das Einfügen einer Wechselmotivation zwischen zwei Stationen, sinnvoll ist.

Caroline Tillmann

Ein Lebenslauf präsentiert Daten und Fakten. Gleichzeitig erzählt er aber auch eine Geschichte – eben den Verlauf des bisherigen beruflichen Lebens. Und eine gute Geschichte verkraftet neben erfolgreichen Höhen auch ein paar Tiefen. Wichtig ist, zu zeigen, dass Sie aus Ihrer Talfahrt gelernt haben und gestärkt ins nächste Abenteuer aufgebrochen sind. Dabei hilft der Gedanke im Hinterkopf, dass Personalentscheidungen letztlich immer von Menschen getroffen werden – die ebenfalls Menschen suchen, keine unfehlbaren Roboter. Lange Rede, kurzer Sinn: Das sind die Pflichtbestandteile und Optionen für Ihren Lebenslauf…

Pflicht: Das gehört in den perfekten Lebenslauf

1

Persönliche Daten

Name, Geburtsdatum und -ort (unbedingt) Familienstand und Staatsangehörigkeit (kann beides auch weggelassen werden, gehört zum vollständigen Bild traditionellerweise dazu)
2

Berufserfahrung

Ihre bisherigen Stationen mit kurzer Aufgabenbeschreibung. Wollen Sie eine Station hervorheben, beschreiben Sie die Aufgaben ausführlicher. Nebentätigkeiten nur auflisten, wenn sie relevant für Ihren nächsten Karriereschritt sind. Lücken versuchen Sie zu schließen oder zu benennen, etwa „berufliche Neuorientierung“ oder „familienbedingte Auszeit“. Zeiträume und Jobbezeichnungen sollten unbedingt mit Ihren Arbeitszeugnissen übereinstimmen. Leichte Veränderungen zur besseren Verständlichkeit sind erlaubt, wenn Sie etwa aus dem „Developer Project X, Business Unit Y, Bereich Z“ einen „Projektentwickler“ machen, ist das in Ordnung. Wichtig ist, dass die Karrierestufe erhalten bleibt. Wenn der Projektentwickler plötzlich zum Projektleiter wird, ist Ihr Optimierungsversuch in eine Verfälschung ausgeartet.
3

Berufliche Qualifizierung

Vom höchsten Schulabschluss über Ausbildung bis hin zu Studium oder Promotion. Kein Abschluss gemacht? Ein elegantes „o. A.“ schafft Transparenz, ohne zu sehr ins Auge zu stechen. Wer zunächst die Schule abgebrochen, dann ein Jahr mit Gelegenheitsjobs seine Freiheit gefeiert hat und schließlich doch zurück auf die Schulbank kam, darf das Brückenjahr unter den Tisch fallen lassen und direkt mit dem erfolgreichen Schulabschluss starten.
4

Datum, Ort und Unterschrift

Kür: Das sind die optionalen Bestandteile im Lebenslauf

1

Fort- und Weiterbildungen

Sie haben sich kontinuierlich weiterentwickelt und können das durch Zertifizierungen oder Seminare belegen? Prima, bitte auflisten. Ihnen fällt zu diesem Punkt nichts ein? Auch in Ordnung, dann bitte weglassen.
2

Engagement

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind in der Regel Pluspunkte, die einen Platz im Lebenslauf verdient haben. Auch hier unbedingt bei den Bezeichnungen Ihrer Rolle und den Zeiträumen bei der Wahrheit bleiben und präzise arbeiten!
3

Kenntnisse

Sprachen, IT, besonderes Know-how oder Branchenwissen: Wählen Sie aus, was zu Ihrem Profil und Ihrer Zielposition passt. Es geht um Passgenauigkeit, nicht um Masse.
4

Freizeitinteressen

Können das Bild Ihrer Person abrunden, müssen aber nicht genannt werden. Überlegen Sie sich, was aus Ihren Hobbys für Rückschlüsse gezogen werden könnten, und ob diese positiv oder negativ für Sie sind. Marathonläufern wird gerne Ausdauer und Zielstrebigkeit nachgesagt, Hobby-Handwerkern ein gewisses technisches Geschick. Schützen könnten dagegen Skepsis wecken, Motorsportler die Frage gestellt bekommen, wie riskant und verletzungsanfällig ihr Hobby ist.

Zusammengefasst: Tatsachen wie Abschlüsse, Beschäftigungsverhältnisse oder vergangene Tätigkeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Nachhinein nicht verändert werden können und sollten. Sie schaffen ein eindeutiges Bild, das es zu nutzen statt zu vertuschen gilt. Wir appellieren für mehr Mut zur Einzigartigkeit! Fakten sprechen zu lassen und diese gleichzeitig so zu erläutern, dass eine positive Botschaft entsteht – das ist die Kunst, die hinter einem überzeugenden Lebenslauf steckt!

Jetzt durchstarten und abheben.

Wir unterstützen Sie bei der professionellen Erstellung Ihres Lebenslaufs.

Mehr erfahren!

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (4)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (31)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (10)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Bewerbung verschickt und keine Antwort erhalten – was jetzt?
Bewerbung sind mit vielen Hoffnungen verknüpft und das Warten auf Rückmeldung zehrt an den Nerven. Was also tun, wenn keine Antwort kommt? Wie schnell melden sich Unternehmen in der Regel zurück? Und ab wann und wie können Bewerber nach dem Stand der Dinge fragen? Wir haben einige Empfehlungen gesammelt.
> zum Blog-Artikel
Not-To-Do-Liste für Bewerbungen oder: Was wir in Bewerbungen besser vermeiden sollten
Perspektivwechsel zum Jahresabschluss: Statt vielen Tipps, worauf in Bewerbungen zu achten ist, haben wir heute einmal fünf Dinge aufgelistet, die wir besser bleiben lassen in Sachen Bewerbung. Vom Lebenslauf bis zum Anschreiben verraten wir die aus unserer Sicht wichtigsten „Not-To-Dos“.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}