• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

20. März 2017Karriereberatung

Stipp­visite auf der Berufs­messe? 4 Tipps für eine erfolgreiche Vor­bereitung

Auf der Suche nach dem perfekten Job ist der Besuch einer Berufsmesse unbedingt empfehlenswert: Diverse Unternehmen präsentieren sich, Vorträge und Workshops zur Themenwelt ‚Beruf’ werden angeboten und Experten helfen bei verschiedensten Fragestellungen.

Aufgrund dieser Vielfalt an Möglichkeiten will der Besuch einer Berufsmesse gut vorbereitet sein, denn nur mit einem durchdachten Plan können Interessierte und Suchende das volle Potential einer Berufsmesse nutzen. Hier einige Tipps für den erfolgversprechenden Besuch.

1

Tipp Nr. 1: Informieren Sie sich im Vorfeld über die Firmen, die Sie besuchen möchten!

Wählen Sie vorher die Unternehmen aus, die für Sie in Frage kommen und die Sie besuchen möchten. Auf der Webseite der anstehenden Berufsmesse finden Sie eine Übersicht der Unternehmen, die sich präsentieren. Überlegen Sie, welche Unternehmen als Arbeitgeber für Sie interessant sein könnten und machen sie sich ein Merkzettel, wo diese Unternehmen auf der Messe zu finden sind. Es spart Zeit, Kraft und Geduld, wenn Sie Ihren persönlichen Lageplan für die Messe vorher überlegen und einen Weg festlegen, den Sie auf der Messe gehen.
2

Tipp Nr. 2: Erstellen Sie einen persönlichen Zeitplan!

Nicht nur Ihr persönlicher Lageplan kann den Messebesuch reibungsloser gestalten – auch ein Zeitplan ist sinnvoll. Überlegen Sie sich, wie viel Zeit Sie an dem Stand eines Unternehmens verbringen möchten. Kalkulieren Sie ein Gespräch mit Vertretern des Unternehmens ein sowie das Durchstöbern der Materialien und Informationen, die Ihnen ein Messestand bietet. Hilfreich ist es, wenn Sie ein Unternehmen vor der Berufsmesse persönlich kontaktieren und nach einem Gesprächstermin fragen. Auf diese Weise strukturieren Sie nicht nur Ihren Messebesuch, Sie zeigen auch Initiative. In Ihrem Zeitplan sollte auch immer Zeit für das Zusatzprogramm bleiben. Es werden immer hilfreiche Vorträge und Workshops angeboten, die Sie bei der Suche nach einem passenden Beruf unterstützen können.
3

Tipp Nr. 3: Nehmen Sie zur Messe Ihren Lebenslauf oder einen Bewerbungsflyer mit!

Bereiten Sie unbedingt einen Lebenslauf vor, den Sie den Vertretern der Firmen geben können. Wenn Sie vorher Unternehmen ausgewählt haben (Tipp Nr. 1), die Ihren Bedürfnissen besonders entsprechen, dann können Sie auch ein Anschreiben formulieren, das Sie dem Vertreter des Unternehmens geben können. Beachten Sie aber: In der Kürze liegt die Würze! Eine besondere Form der kurzen, prägnanten Bewerbung, mit der Sie sicherlich Aufmerksamkeit erlangen, ist der Bewerbungsflyer. Mit diesem können Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrem Werdegang und Ihrer Motivation in einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Art präsentieren.
4

Tipp Nr. 4: Bereiten Sie eigene Fragen vor!

Überlegen Sie sich vor dem Besuch einer Berufsmesse Fragen, die Sie den Vertretern der Unternehmen stellen möchten. Die Fragen sollten allerdings nicht zu allgemein sein und sich womöglich mit einer einfachen Suche im Internet beantworten lassen. Diese beliebigen Fragen sind für die Mitarbeiter auf dem Messestand eher lästig und lassen Sie in der Masse untergehen. Mit gut überlegten Fragen zeigen Sie dagegen Interesse an dem Unternehmen und können geschickt Ihre eigenen Fähigkeiten in den Fokus rücken. Stellen Sie konkrete Fragen zu dem Berufsbild, was Sie verfolgen oder erkundigen Sie sich nach Aufstiegs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Haben Sie noch Fragen?

Brauchen Sie Hilfe bei den Fragen, die Sie stellen möchten oder benötigen Sie einen perfekten Bewerbungsflyer, der garantiert einen bleibenden Eindruck bei den Mitarbeitern eines Unternehmens hinterlässt?

Zögern Sie nicht, Tillmann Consulting zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Berufssuche.

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (4)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (31)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (10)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Karriere­beratung

Er­fah­re­ne Be­wer­bungs­be­ra­ter un­ter­stüt­zen Sie bei Ihrer in­di­vi­duel­len Kar­riere­pla­nung. Mit mo­der­nen Me­di­en, un­ab­hängig von Raum und Zeit.

Ähnliche Beiträge

Moderne Karriereplanung: Puzzle statt Leiter, Flexibilität statt automatischem Aufstieg
Feste Stellenprofile, klare Kompetenzanforderungen und nahezu automatische Karriereverläufe – in immer mehr Branchen und Berufsfeldern wird das zu einer (veralteten) Ausnahme. Viele Unternehmen und Berufsbilder befinden sich im Umbruch und mit ihnen verändern sich die Anforderungen an verschiedene Positionen. Was das für die strategische Planung der eigenen Karriere bedeutet?
> zum Blog-Artikel
Karriereknick: Niederlage oder Chance?
Die Gründe für einen Karriereknick, also eine Unterbrechung der Karriere, können unterschiedlich sein und losgelöst vom Karrierelevel. Karriere-Sackgasse, Kündigung, Elternzeit, Insolvenz oder ein bewusstes Downshifting, also der Entschluss, weniger zu arbeiten, beruflich runterzuschalten und kürzerzutreten, sind hier nur einige mögliche Ursachen und Beispiele. Wir klären, ob ein Karriereknick tatsächlich ein Weltuntergang ist und geben Ihnen hilfreiche Tipps.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}