• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

30. Juli 2021AllgemeinÜber uns

Schmunzeln, Grübeln, Lernen – mit sieben kurzen Lesetipps rund um Beruf und Business

Ob Berghütte, Palmenstrand oder Balkonien – Sommerzeit ist Lesezeit! Einige Neuerscheinungen Ihrer Lieblingsautoren oder -genres haben Sie schon in den Koffer gepasst und noch ein Plätzchen frei für etwas geistigen Input? Perfekt – wir haben sieben Buchempfehlungen rund um die Themen Beruf und Business zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Unsere (zugegebenermaßen etwas willkürliche, weil (noch) nicht vollständig gelesene) Auswahl:

1

„It’s now“ von Janina Kugel

„Leben führen, arbeiten – wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie“ titelt die langjährige Siemens-Vorständin und thematisiert darin sowohl ihre persönlichen Erfahrungen als Top-Managerin wie auch allgemeine Veränderungen in der Arbeitswelt. Ihr Ziel: Alternativen aufzeigen und Gestaltungsanreize vermitteln.
2

„Kapital und Ressentiment“ von Joseph Vogel

Lust auf Kapitalismuskritik? Bitteschön! Eine Analyse unserer digitalen Zeit, in der dem Autor zufolge neue unternehmerische Machtformen entstanden sind und massiv Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beeinflussen.
3

„Business Bullshit“ von Jens Bergmann

Da kotzt das Texterherz, heißt es unter der schreibenden Zunft so schön – Jens Bergmann, stellvertretender Chefredakteur bei brand eins, hat in sechs Kapiteln verschiedene Kategorien des modernen Business Bullshit aufgegriffen. Sprachunfälle, Imponiervokabular, Gutfirmensprech und Nullnachrichten – lassen Sie sich ein auf eine gruselige Reise durch verbale Monstrositäten im Berufsalltag.
4

„Remote, Inc.“ von Robert C. Prozen, Alexandra Samuel

„How to thrive at work…wherever you are” erklären der Managementdozent und die Tech-Journalistin und liefern mit Beispielen, Listen und Leitfäden einige Hilfestellungen für die Zukunft der Arbeit (aus ihrer Sicht). Soviel sei bereits vorab verraten: Die Schlüsselwörter lauten emotionale Intelligenz, Eigenverantwortung, Flexibilität und Feedback.
5

„Think Again“ von Adam Grant

“The Power of knowing what you don’t know” erläutert der amerikanische Organisationspsychologe in seinem neuesten Buch. Sein Ziel: Zivilisiertes Streiten wieder in der Gesellschaft verankern. Es geht um Glaubenssätze, Diskurstypen, Hypothesen, Annahmen und Strategien. Sie interessieren sich für die Kommunikationsrollen Priester, Chefankläger, Politiker und Wissenschaftler? Dann ist das Ihr Buch!
6

„Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein“ von Mathias Fischedick

„Mit der Powerstrategie zu mehr Ausgeglichenheit und Erfolg“ verspricht dieser Ratgeber und widmet sich verschiedenen Übungen und Routinen, die für mehr Klarheit und Sinn im Alltag sorgen sollen. Mentalcoach Fischedick hat auf kompakten 200 Seiten auch einige interaktive Elemente eingebaut, etwa eine Berechnung der persönlichen Energiebilanz oder eine Reflektion zu den eigenen Zielen und Werten.
7

„Super Founders“ von Ali Tamaseb

Sie mögen Zahlen? Dann sind Sie hier richtig. Ali Tamaseb, Partner der US-Risikokapitalfirma DCVC, hat die Karriereverläufe erfolgreicher Gründer und Investoren untersucht – anhand von rund 30.000 Datenpunkten und vieler Interviews mit Starinvestoren oder bekannten Gründern. Das Ergebnis: lesen Sie selbst, wir wollen ja nicht zu viel verraten.

Randnotiz:

Neugierig, was das Team von Tillmann Consulting sich als Urlaubslektüre dieses Jahr vorgenommen hat? Voilà:

Caroline Tillmann

Caroline Tillmann, Inhaberin und interner Kompass

Caroline Tillmann hat sich für zwei alte Bekannte entschieden, nämlich Hermann Hesses „Siddhartha“ und Michael Ondaatjes „Der englische Patient“. Außerdem freut sie sich auf den zweiten Teil von „Achtsam morden“ als Hörbuch, Karsten Dusses „Das Kind in mir will achtsam morden“. Schmunzeln garantiert!

Tina Dölker, Teamassistenz und Büroheldin

Tina Dölker liest hauptsächlich Psychothriller und bleibt dem Genre auch im Urlaub treu. Um die Spannung zu erhöhen, ist die Entscheidung für ein konkretes Werk für den Urlaub noch nicht gefallen…

Cassandra Lajko, Bewerbungsberaterin und Blog-Fütterin

Cassandra Lajko ist gespannt auf neue Impulse durch Adam Cashs „Psychologie für Dummies“ und versinkt zur Entspannung mal wieder in George R. R. Martins „A Dance with Dragons“, in der sehnsüchtigen Hoffnung auf die (längst überfällige) Fortsetzung der Saga…

Haben Sie Lesetipps und Buchempfehlungen für uns?

Womit halten Sie Ihr Business-Know-how auf dem aktuellen Stand?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (4)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (31)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (10)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

HR Consulting

Wir be­ra­ten Sie ak­tiv in Ihrer Per­so­nal­arbeit und ge­ben Ihnen kre­ative und zeit­ge­mäße Im­pulse. Wir bieten er­folg­reich er­pro­bte Kon­zep­te mit viel­fäl­ti­gen und indi­vi­du­ell kom­bi­nier­baren Maß­nahmen für Ihr Un­ter­ne­hmen.

Ähnliche Beiträge

Agil und Co. – Eine Übersicht über verschiedene Führungsstile mit ihren Vor- und Nachteilen
Agil, crossfunktional, flache Hierarchien… Agile Führung ist in aller Munde und scheinbar sehr gefragt. Welche Alternativen gibt es eigentlich? Wir haben eine Übersicht mit Definitionen verschiedener Führungsstile erstellt und halten fest, wie welche Form von Führung heißt und funktioniert.
> zum Blog-Artikel
Wieso Quereinsteiger immer gefragter werden und wie der Quereinstieg gut gelingt
„Lebensläufe müssen stringent und lückenlos sein, sonst klappt das mit der Bewerbung nie“ – was früher noch als goldene Regel der Bewerbung galt, hat sich heute stark gewandelt. Immer mehr Unternehmen suchen gezielt nach Quereinsteigern und damit nach Personen, die eben nicht den Bilderbuch-Lebenslauf mit den immer selben Jobbezeichnungen in den stetig gleichen Branchen haben. Wir haben ein paar Tipps gesammelt für die Bewerbung als Quereinsteiger.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}