• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

2. Juli 2024Top-Manager

#TrustInTech vs. #HumanTouch: Wie Künstliche Intelligenz die Karriere im Topmanagement verändert

In der heutigen Geschäftswelt sind Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung unverzichtbar. Sie beeinflussen nicht nur operative Prozesse, sondern auch, wie Führungskräfte ihre Karriereentwicklung im Topmanagement planen und gestalten. Doch wie nutzen wir Technologie, ohne die menschliche Komponente zu verlieren?


Konkrete Beispiele aus meiner Arbeit als Karriere-Coach:

  • Personalisierte Karriereberatung mit Künstlicher Intelligenz: Ein Klient nutzte KI, um seine Stärken und Schwächen zu analysieren und maßgeschneiderte Weiterbildungsempfehlungen zu erhalten. Das half ihm, seine Karriereziele schneller zu erreichen.
  • Datengetriebene Entscheidungen im Topmanagement: Eine Führungskraft in der IT-Branche nutzte Datenanalysen, um Markttrends zu verstehen und strategische Vorteile zu sichern.
  • Effizientes Networking durch Automatisierung: Automatisierte Plattformen halfen einem Manager, wertvolle Verbindungen zu knüpfen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
  • Weiterbildung und Upskilling mit KI: Ein CEO nutzte eine KI-gestützte Lernplattform für maßgeschneiderte Lernpfade und entwickelte wichtige Managementfähigkeiten.
  • Emotionale Intelligenz durch KI-Feedback: Ein Teamleiter erhielt Feedback von KI zur Verbesserung seiner Kommunikationsfähigkeiten, was die Teamdynamik positiv beeinflusste.

Herausforderungen und Risiken der Automatisierung:

  • Vertrauen in Technologie: KI-Entscheidungen sollten durch menschliche Intuition ergänzt werden. Blindes Vertrauen kann zu Fehlern führen.
  • Datenschutz und Ethik: Sensible Daten erfordern besondere Sorgfalt. Ethik und Privatsphäre müssen gewahrt bleiben.
  • Menschliche Komponente: Empathie, Kreativität und soziale Interaktion sind unersetzlich.

Warum bleibt der menschliche Faktor in der Karriereberatung wichtig?

Jeder Karriereweg ist einzigartig und braucht persönliche Beratung. Verstehen und Einfühlen sind durch nichts zu ersetzen. Beziehungen aufzubauen und zu pflegen bleibt essentiell.

Mein Bild mit dem Schriftzug „Do not trust in Robots“ erinnert daran, dass Technologie großartige Werkzeuge bietet, aber letztlich sind es die Menschen, die uns inspirieren und unterstützen.

 

Caroline Tillmann

Mein Tipp für Ihre Karriereentwicklung: Nutzen Sie Technologie als Hilfsmittel, aber vertrauen Sie auf menschliche Beratung für Ihre Karriereentwicklung. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele.

Caroline Tillmann - Ihr Co-Pilot im Bewerbungsprozess

Ihre Meinung interessiert uns!

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit KI und Automatisierung gemacht?
  • Wie balancieren Sie Technologie und Menschlichkeit in Ihrer Karriereentwicklung?
  • Was sind Ihre positiven oder negativen Erlebnisse mit KI im Arbeitsalltag?

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (36)
  • Arbeitszeugnis (6)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (36)
  • Fach- und Führungskräfte (5)
  • Karriereberatung (17)
  • Social Media (14)
  • Top-Manager (9)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (7)
  • Vorstellungsgespräch (14)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Topmanager in Deutschland – Das Thomas-Prinzip und die fehlende Vielfalt
In Deutschlands Führungsetagen dominieren überwiegend Männer – meist Betriebswirte oder Ingenieure über 50, häufig mit klangvollen Namen wie Thomas, Michael oder Stefan. Aber was hat der Vorname mit der beruflichen Position zu tun? Mehr, als viele vermuten. Das „Thomas-Prinzip“ beschreibt ein Muster, nach dem in vielen Unternehmen Spitzenpositionen besetzt werden. Topmanager folgen dabei oft einem vorhersehbaren Schema. Erfahren Sie, warum deutsche Topmanager oft ähnlich sind und wie das Thomas-Prinzip die Besetzung von Führungspositionen beeinflusst.
> zum Blog-Artikel
Übersichtlicher und kurzer Lebenslauf bei langjähriger Berufserfahrung – so funktioniert’s
Wenn lange Jahre Berufserfahrung in einen kurzen Lebenslauf gequetscht werden sollen, tun sich viele Jobsuchende sehr schwer. Schließlich ist in diesen vielen Jahre viel passiert, und alles sollte irgendwie einen Platz finden. Wir haben ein paar Kniffe zusammengestellt, wie auch mit vielen Jobwechseln und einem sehr langen Werdegang ein übersichtlicher CV erstellt werden kann.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}