• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

18. Januar 2022Social Media

XING-Profil erstellen oder optimieren in 7 Schritten

Ob Jobsuche oder Kontaktpflege und Netzwerkaufbau: Die Karriereplattformen XING und LinkedIn gehören zur modernen Karriereplanung selbstverständlich dazu. Ein Account ist schnell angelegt und in der Basisversion auch kostenfrei – nur wie geht es dann weiter? Wir haben für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihr XING-Profil perfekt in Szene setzen!

Berufserfahrung und Ausbildung auf XING darstellen

Fügen Sie unter der Überschrift „Werdegang“ Ihre bisherigen beruflichen Stationen sowie Ihre berufliche Qualifizierung hinzu. Denken Sie daran, nicht nur eine Position nach der anderen aufzulisten. Füllen Sie das Ganze mit Leben!

Beschreiben Sie Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche (knapp, denn XING hat eine Begrenzung auf wenige 512 Zeichen) und liefern Sie damit erste Einblicke in Ihre Kompetenzen.


Fähigkeiten und Kenntnisse hervorheben

Die Keywords unter „Fähigkeiten und Kenntnisse“ sind wichtig für die Auffindbarkeit Ihres Profils. Personaler suchen oft nach konkreten Begriffen wie „Projektmanagement“ oder „Kaufmännische Leitung“.

Soft Skills wie „Belastbarkeit“ oder „Teamfähigkeit“ werden selten gesucht. Überlegen Sie sich also: Was sind Ihre Kernkompetenzen? Zu welchen Schlagworten möchten Sie gefunden werden? Was passiert zu Ihrem Profil und Ihren Karriereplänen? Wir empfehlen (wie so oft): Qualität vor Quantität!


„Ich biete“ und „Ich suche“: Profildetails im XING-Profil bestmöglich ausfüllen

Nutzen Sie die Profildetails zur präziseren Darstellung Ihrer Kompetenzen. Welche Sprachen sprechen Sie? Welche Qualifikationen haben Sie bzw. welche Kurse und Weiterbildungen haben Sie besucht? Gibt es vielleicht sogar Auszeichnungen, auf die Sie verweisen können? Und in welchen (beruflich relevanten) Organisationen sind Sie aktiv?

Wichtig ist außerdem die Angabe „Ich suche“: Hier können Sie angeben, ob Sie am Erfahrungsaustausch interessiert sind, welche Themen Sie speziell reizen und auch (wenn Sie offensiv vorgehen möchten), dass Sie aktuell auf Jobsuche sind.


 „Über mich“: Stellen Sie sich in wenigen Worten vor

Unter der Überschrift „Über mich“ steht Ihnen ein Freitext-Feld mit großzügigen 1000 Zeichen zur Verfügung. Hier können Sie sich Profilbesuchern zusätzlich zu den anderen Profilangaben kurz vorstellen – was Sie motiviert, was Sie besonders gut können, welche bisherigen Erfolge Sie bereits hatten oder welche beruflichen Schritte Ihnen als nächstes vorschweben.

Ein bisschen ist das wie im klassischen Bewerbungsschreiben oder Motivationsschreiben – Sie versuchen, mit gekonnten Formulierungen und Konzentration auf wesentliche Inhalte und Botschaften ein möglichst positives Bild von sich zu zeichnen.


Prüfen Sie Ihre XING-Visitenkarte

In Ihrer Visitenkarte stehen die wichtigsten Angaben zu Ihrer Person. Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Position hinterlegt ist und wählen Sie, welche Ausbildung angezeigt werden soll. Halten Sie Ihre Kontaktdaten aktuell und überlegen sich außerdem, ob Sie einen Status angeben möchten – Basisprofile haben hier die Auswahl aus Voreinstellungen wie „ist offen für Projekte“ oder „bildet sich zurzeit weiter“, Premium-Kunden können hier einen kreativen Freitext eingeben.


Profilbild und Titelbild nutzen

Niemand kommuniziert gerne mit einem ausgegrauten Schattenumriss – stellen Sie daher ein aktuelles Profilbild ein. Meiden Sie Party-Schnappschüsse und setzen Sie auf Bilder, die für den beruflichen Kontext passend sind.

Premium-Nutzer können zusätzlich ein XING-Titelbild einpflegen. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Betrachten Sie das Titelbild ein wenig wie ein Werbebanner, das Aufmerksamkeit wecken und auch eine kurze Botschaft transportieren kann. So können verschiedene Social-Media-Icons Ihre Digitalaffinität ausdrücken oder eine gezackte Entwicklungslinie mit Aufwärtstrend Ihren Fokus auf wirtschaftliches Wachstum verdeutlichen – hier ist Kreativität gefragt!


Sichtbarkeit und Datenschutz: Beschäftigen Sie sich mit den XING-Einstellungen!

XING bietet detaillierte Einstellungsmöglichkeiten, die es wert sind, genau betrachtet zu werden. Wer hier ein paar Minuten Zeit und Konzentration investiert, weiß hinterher immerhin, für wen das eigene Profil eigentlich sichtbar ist, ob es in Sachen Sichtbarkeit einen Unterschied zwischen Kontakten und Suchmaschinen gibt und über welche Aktivitäten das eigene Netzwerk eigentlich informiert wird.

Wählen Sie die Einstellungen, mit denen Sie sich wohlfühlen und die es Ihnen ermöglichen, mit gutem Gewissen ins berufliche Online-Netzwerken zu starten.

XING oder LinkedIn – was passt besser zu Ihnen?

Beide Plattformen haben viele Gemeinsamkeiten, einen ähnlichen Aufbau und ähnliche Ziele. Bei beiden gibt es einen kostenfreien Basis-Account und eine Premium-Mitgliedschaft mit weiteren Funktionen. Der Hauptunterschied ist die Verbreitung: XING wird vorrangig im deutschsprachigen Raum genutzt, LinkedIn ist international und im englischsprachigen Raum vorherrschend.

Leicht unterschiedlich sind außerdem die Nutzer: Auf XING finden Sie Business-Kontakte vom Auszubildenden bis zum CEO, auf LinkedIn tummeln sich verstärkt Führungskräfte. Im Zweifelsfall empfehlen wir immer die Präsenz auf beiden Netzwerken – so werden Sie garantiert gesehen und gefunden.

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (4)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (31)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (10)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Wei­tere Dienst­leistungen

Wir bie­ten in­di­vi­duelle Einzel­lei­stungen für den ge­sam­ten Be­wer­bungs­pro­zess: von der Er­stel­lung von So­cial Me­dia Pro­fi­len über An­schrei­ben, Mo­ti­vations­schrei­ben und Ar­beits­zeug­nisse bis hin zur Prä­sen­ta­tion fürs Vor­stel­lungs­ge­spräch.

Ähnliche Beiträge

Netzwerken und Kontaktpflege auf LinkedIn und XING
Präsenzen auf XING und LinkedIn sind für die persönliche Auffindbarkeit und erfolgreiches Netzwerken im Job unerlässlich. Die Profile sind schnell erstellt – nur wie geht es dann eigentlich weiter? Wie funktioniert Networking im digitalen Zeitalter und welche Besonderheiten gibt es dabei? Wir haben einen kleinen Leitfaden für die Kontaktpflege und aktive Nutzung der Karriereplattformen XING und LinkedIn zusammengestellt.
> zum Blog-Artikel
Jobsuche auf LinkedIn aktivieren – Mit diesen Einstellungen finden Sie passende Stellen
Auf LinkedIn tummeln sich zahlreiche Stellenanzeigen – hier die relevanten Jobangebote zu finden, ist unter Umständen gar nicht so einfach. Wir haben daher zusammengetragen, wo welche Informationen hinterlegt werden können, hinter welchen Einstellungen welche Funktion steckt und wie die Häufigkeit der Benachrichtigungen über neue Angebote justiert werden kann.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}