• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

26. Oktober 2018Social Media

Social Media im Be­wer­bungs­prozess: Tipps und Tricks zur Profil­pflege

60 Prozent aller Jobs werden über Kontakte vergeben. Eine professionelle Selbstdarstellung in einem beruflichen Netzwerk kann somit für Ihren beruflichen Erfolg eine große Chance darstellen.

Für die Nutzung von Social Media im Bewerbungsprozess gilt jedoch, dass Sie sich einen Eindruck darüber verschaffen müssen, was das Internet von Ihnen weiß. Für die Kontaktaufnahme mit Firmen sollten Sie ausschließlich berufliche Netzwerke wie Xing und LinkedIn nutzen. Facebook, Instagram und Co. werden zwar von Unternehmen für das Personalmarketing gerne genutzt, aber diese Netzwerke sollten im Regelfall der privaten Nutzung vorbehalten sein.

1

Selbstrecherche

Um festzustellen, welche Eindrücke Personaler über Sie im Internet gewinnen können, sollten Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Namen und eventuell auch Ihre E-Mailadresse in verschiedene Suchmaschinen eingeben und überprüfen, zu welchen Einträgen, Fotos und Plattformen Sie gelangen.
2

System

Erstellen Sie sich eine Liste über die Netzwerke, in denen Sie vertreten sind und auf welchen Sie über die Suchmaschinen gefunden werden können. Notieren Sie sich darauf ebenfalls stichwortartig, welche Aspekte Sie in regelmäßigen Abständen überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren möchten. So können Sie auch im Bewerbungsprozess zeitnah agieren.
3

Regelmäßigkeit

Notieren Sie sich einen festen Termin, beispielsweise am Ende jeden oder jeden zweiten Monats, an welchem Sie Ihre bestehenden Profile regelmäßig überprüfen.
4

Kontaktdaten

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten immer aktuell sind. Wählen Sie eine Handy- oder Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind und eine E-Mailadresse, die einen seriösen Eindruck erweckt (Kosenamen sollten in der E-Mailadresse vermieden werden).
5

Fotos

Überprüfen Sie: Welche Fotos findet man von Ihnen im Internet? Überlegen Sie kritisch, ob die ausgewählten Bilder zu Ihrer zukünftig gewünschten, beruflichen Tätigkeit passen. Um optisch einen stimmigen Eindruck zu vermitteln, ist ebenfalls zu empfehlen, dass Ihr Profilbild auf den verschiedenen Plattformen möglichst aktuell ist.
6

Rechtschreibung

Achten Sie darauf, dass die von Ihnen verfassten Beiträge oder Profilangaben keine Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik aufweisen.
7

Inhalte

Machen Sie sich bewusst, dass von Ihnen veröffentlichte Inhalte direkte und indirekte Botschaften an die Leser senden. Hinterfragen Sie daher die von Ihnen bereits veröffentlichten Beiträge und eventuellen Posts kritisch.
8

Lebenslauf

In beruflichen Portalen wie Xing oder LinkedIn ist zu empfehlen, dass Sie Angaben zu Ihrer bisherigen, beruflichen Werdegang machen. Hier sollten alle relevanten Stationen aufgeführt werden und keinenfalls im Widerspruch zu den von Ihnen versendeten Bewerbungsunterlagen stehen.
9

Qualifikationen

Vergessen Sie nicht, die wichtigsten Qualifikationen, über die Sie verfügen, auf Ihren Profilen aufzulisten. Diese Schlagworte können auch dazu beitragen, dass Sie über diese von Personalern gefunden werden.
10

Feedback

Fragen Sie Freunde und Bekannte, welchen Eindruck Ihre bestehenden Online-Profile erwecken. Auf diese Weise bekommen Sie auch die Möglichkeit, neue Impulse zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Internetauftritts zu gewinnen.

Unser Angebot:

  • Kostenlose Prüfung Ihres Profils im Wert von 49 Euro.
  • Ihre Investition für die Erstellung oder professionelle Optimierung Ihres Profils: 199 Euro.

Professionelle Profilpflege

Benötigen Sie Hilfe bei der Optimierung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten in sozialen Netzwerken? Dann zögern Sie nicht Tillmann Consulting zu kontaktieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung oder Optimierung Ihres Profils bei Xing oder LinkedIn.

Sie erreichen uns unter info@tillmannconsulting.de oder unter+49 7441 9249100

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (4)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (31)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (10)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Wei­tere Dienst­leistungen

Wir bie­ten in­di­vi­duelle Einzel­lei­stungen für den ge­sam­ten Be­wer­bungs­pro­zess: von der Er­stel­lung von So­cial Me­dia Pro­fi­len über An­schrei­ben, Mo­ti­vations­schrei­ben und Ar­beits­zeug­nisse bis hin zur Prä­sen­ta­tion fürs Vor­stel­lungs­ge­spräch.

Ähnliche Beiträge

Netzwerken und Kontaktpflege auf LinkedIn und XING
Präsenzen auf XING und LinkedIn sind für die persönliche Auffindbarkeit und erfolgreiches Netzwerken im Job unerlässlich. Die Profile sind schnell erstellt – nur wie geht es dann eigentlich weiter? Wie funktioniert Networking im digitalen Zeitalter und welche Besonderheiten gibt es dabei? Wir haben einen kleinen Leitfaden für die Kontaktpflege und aktive Nutzung der Karriereplattformen XING und LinkedIn zusammengestellt.
> zum Blog-Artikel
Jobsuche auf LinkedIn aktivieren – Mit diesen Einstellungen finden Sie passende Stellen
Auf LinkedIn tummeln sich zahlreiche Stellenanzeigen – hier die relevanten Jobangebote zu finden, ist unter Umständen gar nicht so einfach. Wir haben daher zusammengetragen, wo welche Informationen hinterlegt werden können, hinter welchen Einstellungen welche Funktion steckt und wie die Häufigkeit der Benachrichtigungen über neue Angebote justiert werden kann.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}