• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

5. Dezember 2023Bewerbung

Absage nach der Bewerbung erhalten? Wie ein Rückschlag zur neuen Chance werden kann

Eine Bewerbung ist oft ein Dokument voller Blut, Schweiß und Tränen, an dem jede Menge Hoffnungen hängen – oft auch Sorgen und Ängste. Wenn es dann nicht klappt und statt einer Einladung zum Vorstellungsgespräch eine recht nüchterne Absage ins Postfach flattert, kann das sehr niederschmetternd sein. So blöd es auch klingen mag: Wenn wir an der Absage schon nichts ändern können, können wir wenigstens versuchen, etwas daraus zu lernen. Dafür haben wir heute ein paar Tipps gesammelt.


1

Durchatmen und Distanz gewinnen – rational mit Absagen umgehen

Die erste Reaktion auf eine abgelehnte Bewerbung ist meistens recht emotional, und das ist ok. Nur besonders hilfreich ist es nicht. Treten Sie daher bewusst einen Schritt zurück, gehen Sie frische Luft schnappen oder eine Nacht darüber schlafen. Und versuchen Sie dann, sich der Absage rational zu nähern. Sind Gründe angegeben worden? Können Sie diese nachvollziehen? Wie war die Bewerbung oder der Bewerbungsprozess in Ihrer Wahrnehmung? Gibt es etwas, von dem Sie glauben, dass Sie es künftig besser machen können?
2

Feedback einholen – aktiv bei der Personalabteilung nachfragen nach einer Absage

Auch wenn’s schwer fällt und nicht immer Aussicht auf Erfolg hat: Erkundigen Sie sich kurz und höflich nach den Gründen für die Absage. Lag es an den Unterlagen? Am Vorstellungsgespräch? An fehlender Erfahrung? Sie werden sicherlich nicht immer eine Antwort erhalten, die Sie weiterbringt. Wir finden: Den Versuch ist es trotzdem wert. Vielleicht wird Ihnen ein Kriterium genannt, das den entscheidenden Personen in Ihrer Bewerbung gefehlt hat, welches Sie aber durchaus erfüllen. Dann wissen Sie jetzt, dass dieser Aspekt in Ihren Unterlagen bislang entweder fehlt oder zu kurz gekommen ist.
3

Unterlagen überarbeiten und optimieren – mit Bedacht!

Lassen Sie ruhig ein paar Tage verstreichen und gönnen Sie sich eine mentale Verschnaufpause. Danach empfehlen wir: Nutzen Sie die Erkenntnisse aus Ihrer eigenen Reflektion und aus dem Feedback, das Sie erhalten haben, und überarbeiten damit Ihre Unterlagen. Ganz wichtig: Bitte nicht blind irgendwelche Kritiken übernehmen, die Sie weder verstehen noch für wichtig und richtig erachten! Ändern Sie nur die Dinge, die auch aus Ihrer Sicht Sinn ergeben und zu Ihnen passen. Ihre Bewerbung soll ein authentisches Dokument sein, das Sie, Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Persönlichkeit widerspiegelt – nicht die Meinung von x Recruitern, die sich vermutlich alle ohnehin nicht einig sein werden.
4

Sackgasse im Bewerbungsprozess – nutzen Sie Hilfe von außen

Falls Sie bei der Überarbeitung der Unterlagen feststellen, dass Sie verunsichert sind oder alleine nicht weiterkommen – damit werden Sie nicht alleine sein! Holen Sie sich eine neutrale Person dazu, die Ihnen helfen und eine zweite Sichtweise beisteuern kann. Das können Freunde oder Kollegen sein oder professionelle Coaches und Bewerbungsberater.
5

Dranbleiben – souverän auf Absagen reagieren und weitermachen

Auch wenn es schwerfällt: Bedanken Sie sich kurz beim absagenden Unternehmen für die Nachricht, fragen Sie gegebenenfalls nach Feedback, und hinterlassen Sie so einen guten Eindruck. Und dann richten Sie den Blick nach vorne. Wenn Sie basierend auf Ihren eigenen Überlegungen und den Rückmeldungen von außen Ihre Bewerbung und Ihr Auftreten im Vorstellungsgespräch gegebenenfalls angepasst und optimiert haben, heißt es: Auf ein Neues! Schicken Sie Ihre Bewerbung raus und wagen Sie eine neue Runde. Vielleicht klappt es dieses Mal, vielleicht lernen Sie etwas Neues und werden dadurch noch besser.

Wir wünschen gute Nerven und viel Erfolg!

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (36)
  • Arbeitszeugnis (6)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (36)
  • Fach- und Führungskräfte (5)
  • Karriereberatung (17)
  • Social Media (14)
  • Top-Manager (9)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (7)
  • Vorstellungsgespräch (14)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Bewerbung im Jahr 2024 – so gestalten Sie erfolgreiche Bewerbungsunterlagen
Muss ein Anschreiben heute noch sein? Darf der Lebenslauf wirklich nur zwei Seiten haben? Und welchen Stellenwert haben Arbeitszeugnisse bei Bewerbungen? Es sind immer wieder ähnliche Fragen, die Jobsuchende umtreiben, wenn es an die Erstellung von Bewerbungsunterlagen geht. Wir fassen daher einmal aus unserer Sicht und Erfahrung die wichtigsten Standards, Tipps und Vorgehensweisen für eine gelungene Bewerbung im Jahr 2024 zusammen.
> zum Blog-Artikel
Häufige Fragen zu Bewerbungsstandards und Vorgehensweisen – natürlich mit Antworten
Bewerbungsunterlagen sind einerseits etwas Alltägliches – jeder kennt sie und glaubt zu wissen, was darin stehen sollte. Auf der anderen Seite gibt es viele Fragen zu Anschreiben, Lebenslauf und Co. – weil die letzte Bewerbung Jahre her ist oder weil es für die tatsächliche Erstellung einfach nicht ausreicht, ein „grobes Verständnis“ der gängigen Standards zu haben. Wir haben einige Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns erreichen, zusammengestellt.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}