• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

11. Januar 2024Allgemein

Persönliche Eigenschaften in die Bewerbung einbinden – wie, wo und weshalb

Bewerbungen dienen dazu, bereits vor einem ersten Kennenlerngespräch klarzumachen, welche Qualifikationen ein Bewerber mitbringt und wieso sie oder er die perfekte Besetzung für die ausgeschriebene Stelle ist. Entsprechend wichtig ist es, die eigenen Kompetenzen, Fachkenntnisse und bisherigen Berufserfahrungen prominent einzubauen. Was dabei gerne vergessen wird: das gezielte Hervorheben einiger persönlicher Eigenschaften. Wir gehen heute der Frage nach, wie wichtig Persönlichkeit in Bewerbungen ist und wie und an welchen Stellen der eigene Charakter in der Bewerbung dargestellt werden kann.


Fachliches Know-how sowie die Aufgaben und Erfolge in bisherigen Positionen sind ein guter Indikator dafür, wie gut ein Bewerber für die ausgeschriebene Stelle passt. Sind die nötigen Erfahrungen im Projektmanagement vorhanden, um die geplanten Großprojekte zu leiten? Ist Budgetverantwortung eine Selbstverständlichkeit oder noch etwas ganz Neues? Fragen wie diese lassen sich leicht durch einen gut strukturierten Lebenslauf beantworten.

Doch basiert der Erfolg eines Unternehmens wirklich nur auf den fachlichen Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden? Oder sind es vielmehr die Menschen, die den eigentlichen Unterschied zu Wettbewerbern und Marktbegleitern ausmachen? Menschen, die in der Lage sind, im Umgang mit Kunden zu glänzen, die sich nahtlos in bestehende Teams integrieren können und die mit ihren ganz persönlichen Charakterzügen sehr zur guten Performance beitragen?

Wieso persönliche Eigenschaften für Bewerbung und Beruf so wichtig sind

Unsere Persönlichkeit ist der Schlüssel zu erfolgreichen zwischenmenschlichen Beziehungen und funktionierenden Teams. Sie beeinflusst, wie wir uns in unterschiedlichen Situationen verhalten, wie wir kommunizieren und wie wir auf Herausforderungen reagieren. Und sie wird in Bewerbungsprozessen häufig unterschätzt.

Dabei tragen sogenannte weiche Faktoren wie Empathie, Resilienz oder Begeisterungsfähigkeit entscheidend dazu bei, andere Menschen zu inspirieren, Konflikte erfolgreich zu lösen und langfristig gute Arbeitsergebnisse zu erzielen. Ein Kundenberater ohne sprachliches Geschick wird wenig erfolgreich sein, ein Manager ohne eine gewisse innere Ruhe und Belastbarkeit nicht lange durchhalten. Die eigene Persönlichkeit in einer Bewerbung hervorzuheben ist daher kein Nice-to-have, sondern wirklich wichtig. Nur: Wie?


Persönlichkeit in Worte fassen – mit Beispielen und dem richtigen Platz innerhalb der Bewerbung

Ein griffiges Beispiel sagt mehr aus, als hohle Formulierungen. Sätze wie „Ich bin kreativ, teamfähig und belastbar“ standen schon vor 20 Jahren in Beispiel-Anschreiben und gut gemeinten „Bewerbungsvorlagen“. Damit zeigen wir keine Persönlichkeit, sondern eher, dass wir ein bisschen von gestern sind. Wesentlich eleganter und wirkungsvoller sind Formulierungen wie

  • „Als Führungskraft ist es mir wichtig, jederzeit ein offenes Ohr für meine Mitarbeitenden zu haben.“  Botschaft: Ich bin empathisch.
  • „Als überzeugte Teamplayerin teile ich meine eigenen Ideen gezielt mit meinen Kolleginnen und nutze den gemeinsamen Austausch, um aus starren Denkmustern auszubrechen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln“ Botschaft: Ich bin teamfähig.

Was auch gut funktioniert: Beispielsituationen schildern, in denen persönliche Merkmale entscheidend zum Erfolg beigetragen haben. Etwa

  • „Zuletzt konnte ich eine drohende Eskalation mit einem wichtigen Kunden entschärfen, indem ich ruhig auf verschiedene Argumente eingegangen, sie sachlich entkräftet und schnell eine machbare Lösung vorgeschlagen habe.“  Botschaft: Ich bin ruhig, kommunikationsstark und lösungsorientiert.

 

Die eigene Persönlichkeit in Worte zu fassen, kann eine Herausforderung sein. Wichtig ist, dabei authentisch zu bleiben. Über- und Untertreibungen helfen nicht weiter und werden schnell als solche enttarnt. Gute Stellen in einer Bewerbung, um ein paar gut überlegte Formulierungen zu persönlichen Eigenschaften zu platzieren, können ein Zitat auf dem Deckblatt sein, ein Abschnitt im Kurzprofil oder natürlich das Anschreiben.

Wir wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg mit Ihrer ganz persönlichen Bewerbung!

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (36)
  • Arbeitszeugnis (6)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (36)
  • Fach- und Führungskräfte (5)
  • Karriereberatung (16)
  • Social Media (13)
  • Top-Manager (9)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (7)
  • Vorstellungsgespräch (14)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Beiträge

Ciao Krawatte – Wie sich Business-Dresscodes wandeln und welche Outfits sich heute noch eignen
Sie war über viele Jahrzehnte DAS Statussymbol für den erfolgreichen Geschäftsmann: die Krawatte. Das rautenförmige Stück Stoff vermittelte Kompetenz und Autorität – und hat nun immer häufiger ausgedient. Wie Business-Chic heute auch ohne Krawatte funktioniert, ob im Job oder auf dem Bewerbungsfotos? Wir haben uns dazu ein paar Gedanken gemacht.
> zum Blog-Artikel
Future Skills: Diese Fähigkeiten bringen Sie beruflich weiter
Welche Kompetenzen entscheiden über Erfolg und Karriere? In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, sind bestimmte Future Skills unverzichtbar. Erfahren Sie, welche Fähigkeiten jetzt besonders gefragt sind und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}