• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • Xing und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

23. Februar 2021Bewerbung

So machen Sie aus Ihrer Bewerbung einen echten Hingucker! Drei Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.

Sie haben die Stationen Ihrer Karriere ordentlich in den Lebenslauf einsortiert, sich ein Standard-Anschreiben aus den Fingern gesogen und Ihr neues Bewerbungsfoto auf einem minimal gestalteten Deckblatt platziert. Theoretisch sind Ihre Unterlagen fertig – praktisch fehlt ihnen einfach das gewisse Etwas, um wirklich überzeugend zu wirken.

Nutzen Sie diese 3 Tipps und machen Sie aus Ihren Standardunterlagen einen echten Hingucker!

 

1

Finden Sie Ihren größten Pluspunkt – und beschreiben Sie ihn in allen Facetten!

Was können Sie am besten oder besonders gut, das wichtig für Ihren neuen Job ist? Hervorragende Programmierfähigkeiten, ein unfehlbares Gespür für zwischenmenschliche Kommunikation oder ein Super-Brain für Zahlen und Wachstumskurven? Seien Sie mutig und denken Sie groß! Bewerbungsunterlagen sind kein guter Platz für falsche Bescheidenheit. Machen Sie aus „ich kann halt gut mit Computern“ ruhig eine ausgeprägte Kompetenz im Bereich Soft- oder Hardware, aus „mit Kunden umgehen macht mir eben Spaß“ eine überzeugende Persönlichkeit mit großem Organisationstalent und aus „der Taschenrechner war schon immer mein bester Freund“ gerne eine einzigartige Expertise im Umgang mit Zahlen und Analysen. Sobald Sie Ihren größten Pluspunkt definiert haben, gehen Sie nochmal über Ihre Unterlagen und betonen alle Kompetenzen, die zu Ihrem Pluspunkt gehören – im Anschreiben, im Lebenslauf, auf dem Deckblatt… So ziehen Sie gekonnt einen roten Faden quer durch Ihre Bewerbung.
2

Entrümpeln Sie – frei nach dem Motto „was keinen Erfolg verspricht, kann weg!“

Die Seminare von vor zehn Jahren, die Projektdetails, die für Sie zwar wichtig aber für alle Unbeteiligten einfach nur unverständlich sind, oder hölzerne Dopplungen im Anschreiben wie „ich bin teamfähig und arbeite gerne in Gruppen“ – all das sind Bestandteile Ihrer Bewerbung, die für den Leser keinerlei Mehrwert bieten. Daher: Raus damit! Gehen Sie Ihre Unterlagen noch einmal durch und streichen Sie (ein wenig gnadenlos) alles weg, was aus Sicht der Personalabteilung nicht relevant ist. Denn was für Sie persönlich wichtig ist, muss nicht zwangsläufig auch für Ihre Bewerbungsunterlagen wichtig sein. Sobald Sie kräftig gestrichen haben, werden Sie sehen: Der gewonnene Platz tut Ihren Unterlagen gut! Der Lebenslauf wirkt übersichtlicher, das Anschreiben kompakter, der Gesamteindruck knackiger. Und knackig ist ein gutes Ziel!
3

Mut zur Gestaltung – fallen Sie optisch (leicht) aus dem Rahmen und stechen Sie ins Auge!

Schwarzer Rahmen, grauer Balken oder einfach ein Blanko-Papier? Spektakulär hört sich das nicht an – und kommt dennoch häufig vor. Gestalten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mutiger und wagen Sie sich zum Beispiel an eine Farbe, die Ihnen gut gefällt. Es muss ja nicht gleich das ganze Deckblatt scharlachrot werden. Ein paar Trennlinien hier, ein farbiges Textfeld dort und schon wird aus einer Standard-Bewerbung ein Dokument, das Aufmerksamkeit erregt. Denken Sie daran, dass der erste Eindruck zählt – und kurz ist! Ganz wichtig dabei: Die Unterlagen müssen sowohl zu Ihnen passen und Ihnen gefallen als auch zum angestrebten Job oder Unternehmen. Je hipper Ihr Wunscharbeitgeber, desto ausgefallener darf Ihre Bewerbung werden. Ebenfalls wichtig beim Thema Gestaltung: Achten Sie auf ein modernes und professionelles Bewerbungsfoto. Porträts im Briefmarkenformat oder selbstgeknipste Wackelbilder fallen vielleicht auf, lassen Sie aber ganz sicher nicht besonders positiv dastehen.
Bewerbungsberatung Caroline Tillmann

Eine gute Bewerbung kann Ihr Türöffner für die Zukunft sein – planen Sie für die Erstellung also ruhig etwas Zeit ein. Schlafen Sie eine Nacht über den ersten Entwurf oder gestalten Sie eine zweite Version, wenn Sie von der ersten Layout-Idee noch nicht ganz überzeugt sind. Und ganz wichtig: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Aufgabe einer Bewerbung ist es, Sie in den Augen anderer Menschen bestmöglich darzustellen – nicht, Sie zu verstellen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Ihr Co-Pilot im Bewerbungsprozess - Caroline Tillmann

Wir sind für Sie da!

Nutzen Sie Ihre Chancen und lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

Schreiben Sie uns!

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (7)
  • Arbeitszeugnis (2)
  • Berufseinsteiger (3)
  • Bewerbung (15)
  • Fach- und Führungskräfte (1)
  • Karriereberatung (6)
  • Social Media (5)
  • Top Manager (1)
  • Über uns (3)
  • Unternehmen (1)
  • Vorstellungsgespräch (8)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

So gelingt ein starker Auftritt in der Bewerbung: Stärken Sie Ihre Stärken!
Bewerbung kommt von „werben“. Die Voraussetzung dafür ist ein genaues Wissen um Ihre Pluspunkte. Erfahren Sie hier, wie Sie sich Ihre Vorteile und Stärken bewusst machen und Ihre Schwächen ausblenden.
> zum Blog-Artikel
Arbeitszeugnis: Wir beantworten Ihnen die fünf wichtigsten Fragen
Wann besteht ein Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, was hat es mit der wohlwollenden Formulierung auf sich und woraus besteht ein qualifiziertes Zeugnis? Wir beantworten die fünf häufigsten Fragen zum Thema Arbeitszeugnis.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Erfahrungen & Bewertungen zu Tillmann Consulting