• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

11. Februar 2022BewerbungUnternehmen

War Karriere machen früher einfacher? Eine Einschätzung zu Bewerbungen im Wandel der Zeit.

Haben sich Bewerbungen und Bewerber in den vergangenen Jahren verändert? Das haben wir nicht nur uns, sondern den Personalleiter und ein Vorstandsmitglied der Basalt-Actien-Gesellschaft gefragt. Die Antwort war eindeutig: Es hat sich einiges getan – manches zum Vor- und manches zum Nachteil.

„Wir sind ein Familienunternehmen mit Tradition, sehr beständig und verlässlich. Gleichzeitig wird bei uns viel modernisiert und digitalisiert. Wir verbinden also Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit auf eine sehr verlässliche Weise.“

Dr. Alexander Bach, Mitglied des Vorstands der Basalt-Actien-Gesellschaft

Mit 360 Betriebsstätten und mehr als 125 Jahren Tradition zählt die Basalt-Actien-Gesellschaft, kurz Basalt, zu den führenden Unternehmen der Naturstein- und Asphaltindustrie in Europa. Für unseren Blog gewähren Group Director HR, Carsten Teschner, und Vorstandsmitglied Dr. Alexander Bach Einblicke in den Bewerbungsprozess. Was uns vor allem interessiert hat: Welche Veränderungen hat es in den vergangenen Jahren aus Sicht der beiden Experten gegeben?

1

Die Größenordnung – 200 ausgeschriebene Stellen pro Jahr

Jährlich hat die Basalt etwa 200 Positionen zu besetzen. Darauf kommen im Schnitt 5000 Bewerbungen pro Jahr. „Eigentlich könnten wir jeden Tag jemanden einstellen, um unseren aktuellen Personalstand zu halten“, erklärt Dr. Bach. Personalleiter Teschner ergänzt, dass die Quantität der Bewerbungen dabei stark schwanke. Manchmal gebe es viele Bewerber pro Stelle, manchmal wenige. Als Faustregel gelte: Je spezifischer die Stellenausschreibung, umso weniger Bewerbungen gehen ein.
2

Eine Handvoll Bewerbungen – es wird weniger

Für eine Fachkraft in der Verwaltung erhält die Basalt etwa 40 Bewerbungen, für IT-Experten sei es gerade mal eine Handvoll, sagt Teschner. Generell sei die Anzahl der Bewerbungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen, die Qualität der Unterlagen habe sich dafür verbessert. Auffallend sei vor allem, dass die Bewerber heute selbstbewusster als früher auftreten. Dr. Bach erkennt einen klaren Trend: „Es wird viel mehr gefragt: Was gibt mir das Unternehmen? Zum Beispiel bezüglich Urlaub oder Arbeitszeiten und Homeoffice.“
3

Knackpunkt Mobilität als Karrierekiller Nummer eins

„Viele Bewerber sind heute nicht mehr so mobil wie früher. Umzüge und Standortwechsel schließen viele kategorisch aus. Da war früher die Bereitschaft größer“, schildert Dr. Bach die Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Die mangelnde Mobilität findet er schade. Denn: „Wer motiviert und örtlich nicht gebunden ist, kann in der Basalt schnell aufsteigen.“ Auch Personalleiter Teschner beobachtet, dass heute das private Umfeld wichtiger gewertet werde und der Job dazu passen müsse. Das mache es für Unternehmen schwieriger, passende Kandidaten für freie Positionen zu finden. Und: „Das macht auch die berufliche Entwicklung für den Einzelnen herausfordernder.“
4

Lösung in Sicht?

Bei der Basalt wird bereits an möglichen Lösungen gearbeitet. Beispielsweise sei eine noch gezieltere und aktivere Ansprache von möglichen Kandidaten über Social Media geplant, erzählt Teschner von der aktuellen Überarbeitung des Employer Brandings. Gleichzeitig entwickle man die interne Unternehmenskultur bewusst weiter, mache die Duz-Kultur salonfähig, schaffe Möglichkeiten für flexibles Arbeiten im Homeoffice. „Für sogenannte „Techies“ haben wir in Köln auch ein eigenes Office eingerichtet, das deren Bedürfnisse an Flexibilität und Freiraum aufgreift“, berichtet Teschner.

 # so ticken unternehmen

Bewerbungsprozesse können anstrengend sein – für beide Seiten. Wir sprechen Klartext, bringen Unternehmen und Bewerber auf Augenhöhe zusammen und sorgen für mehr Transparenz in Bewerbungsprozessen.

Die perfekte Mischung für Ihre Zukunft?

Interesannte Einstiegsmöglichkeiten bei der Basalt-Actien-Gesellschaft finden Sie hier Jobs & Karriere.


Das Gespräch führten Cassandra Lajko und Caroline Tillmann mit Dr. Alexander Bach und Carsten Teschner.

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (21)
  • Arbeitszeugnis (3)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (30)
  • Fach- und Führungskräfte (3)
  • Karriereberatung (13)
  • Social Media (9)
  • Top Manager (5)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Firmenseminare

Sie suchen quali­fi­zi­erte, lei­stungs­star­ke Mit­ar­bei­ter, wol­len diese beim Vor­stel­lungs­ge­spräch über­zeu­gen und lang­fris­tig an Ihr Unter­nehmen bin­den? Unsere Firmen­se­mi­nare bieten Ihnen einen praxis­ori­en­tier­ten Leit­fad­en für er­folg­reichere Per­son­al­arbeit.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Produkte:

HR Consulting

Wir be­ra­ten Sie ak­tiv in Ihrer Per­so­nal­arbeit und ge­ben Ihnen kre­ative und zeit­ge­mäße Im­pulse. Wir bieten er­folg­reich er­pro­bte Kon­zep­te mit viel­fäl­ti­gen und indi­vi­du­ell kom­bi­nier­baren Maß­nahmen für Ihr Un­ter­ne­hmen.

Ähnliche Beiträge

Not-To-Do-Liste für Bewerbungen oder: Was wir in Bewerbungen besser vermeiden sollten
Perspektivwechsel zum Jahresabschluss: Statt vielen Tipps, worauf in Bewerbungen zu achten ist, haben wir heute einmal fünf Dinge aufgelistet, die wir besser bleiben lassen in Sachen Bewerbung. Vom Lebenslauf bis zum Anschreiben verraten wir die aus unserer Sicht wichtigsten „Not-To-Dos“.
> zum Blog-Artikel
Besser bewerben: Ein Plädoyer für mehr Transparenz im Bewerbungsprozess
Bewerbung kommt von Werbung, und genau das tun sowohl Bewerber als auch Unternehmen: Sie stellen sich möglichst vorteilhaft dar. Ebenso wichtig sind aus unserer Sicht allerdings auch eine gewisse Portion Ehrlichkeit und Offenheit: Wer bin ich, was will ich, was kann und biete ich? Diese Kernfragen sollten sowohl Bewerbungsunterlagen als auch Stellenanzeigen eindeutig beantworten.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen. Ebenfalls nutzen wir eingebettete Youtube Videos sowie Google Analytics.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}