• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Tillmann Consulting Logo

Tillmann Consulting

  • Über uns
    • Team
    • Mission und Vision
    • Zufriedenheits­garantie
    • Netzwerk
    • Soziales Engagement
    • Offene Stellen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Für Bewerber
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte & Spezialisten
    • Top-Manager
  • Produkte
    • Karriereberatung & Bewerbungscoaching
    • Bewerbung schreiben lassen
    • Bewerbungs­schreiben
    • Lebenslauf schreiben lassen
    • XING und LinkedIn optimieren lassen
    • Training Vorstellungsgespräch
    • Arbeitszeugnis schreiben lassen
    • Weitere Leistungen
    • Ablauf
  • Karriere-Blog
  • Für Unternehmen
    • Firmenseminare
    • HR Consulting
    • Dienstleistungen für Firmen
  • Kontakt
+49 7441 9249100 info@tillmannconsulting.de

4. Mai 2021AllgemeinBewerbungTop Manager

Bewerben als CEO, CFO, CSO, CMO, CDO, CIO & Co.

Höchste Karrierestufe, höchste Ansprüche. Wer an der Spitze eines Unternehmens stehen will, braucht nicht nur die nötige Fachkompetenz. Er (oder sie!) benötigt das richtige Mindset und die passende Sichtweise. Allein damit, eine „unternehmerische Denkweise“ anzugeben, ist es in der Bewerbung aber nicht getan. Wie es dann klappt mit der Geschäftsführer-Bewerbung?

Hier sind unsere Tipps aus zehn Jahren Karriereberatung und Bewerbungserstellung für Top-Manager aus sämtlichen Branchen!

Bestandteile einer CEO-Bewerbung

Für die Bewerbung auf C-Level gilt es ein paar Besonderheiten zu beachten. Zum Beispiel setzt sich eine Bewerbung als Top-Manager nicht nur aus Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf zusammen. Wichtig für den schnellen Überblick einerseits und einige Schlüsselinformationen andererseits ist eine Executive Summary, die dem Leser Ihrer Bewerbung schon vor dem Lebenslauf das Wichtigste über Sie verrät.

Konzentration auf das Wesentliche

Beim Stichwort „das Wichtigste“: Als CEO, Vorstand oder Geschäftsführer sind Sie natürlich nicht erst seit gestern auf dem Arbeitsmarkt aktiv. Beschränken Sie sich in Ihren Bewerbungsunterlagen dennoch auf die Darstellung der wichtigsten Punkte und elementaren Inhalte. Wie das geht? Das Zauberwort lautet „Gewichtung“.

Der rote Faden im Top-Management

Gerade im Lebenslauf gilt die Regel, alle bisherigen Stationen des Berufslebens aufzulisten. Der Trick liegt nun darin, die wichtigen Abschnitte erstens zu erkennen und zweitens entsprechend hervorzuheben, ohne die anderen zu unterschlagen. Aus Ihrer Sicht ist alles wichtig? Hier hilft der Blick einer weiteren Person, ob Kollege, Ehepartner oder natürlich Coach und Berater.

Die Executive Summary für Top-Manager

Was sich hinter diesem Anglizismus verbirgt? Eine Zusammenfassung Ihrer bisherigen Laufbahn auf maximal zwei Seiten ergänzt um DIE Kriterien, die bei der Bewerbung auf C-Level besonders wichtig sind. Das sind neben Ihren Kernkompetenzen vor allem Ihre bisherigen Erfolge, Ihr Führungsstil und Ihr übergreifendes Managementverständnis. Nach dem Lesen der Executive Summary soll Ihr Gegenüber bereits eine gute Vorstellung Ihrer Person und Lust, Sie kennenzulernen haben – auch ohne einen Blick auf Ihren Lebenslauf oder Ihr Anschreiben geworfen zu haben.

Geschäftsführer werden heißt Erfolge vorweisen

Von leeren Floskeln wie „kreativ und teamfähig“ oder auch „analytisch und strategisch“ wird in Bewerbungen längst abgeraten. Zu Recht – diese Wörter sind nichtssagend, solange sie kein Bild vor dem Auge des Lesers erschaffen. Und das beste Bild schaffen Tatsachen, mit anderen Worten: Erfolge. Auf Geschäftsführerebene und darüber zählt nicht nur, was Sie bisher gemacht haben, sondern vor allem, auf welche Erfolge Sie verweisen können. Eine Umsatzsteigerung um 10 Prozent? Der Aufbau eines neuen Standortes im Ausland? Die Erschließung eines neuen Geschäftsfelds? Hinter diesen Meilensteinen stecken ganze Bündel an Kompetenzen, die Sie mitbringen. Nutzen Sie das und lassen Sie Ihre Errungenschaften in der Executive Summary für sich sprechen!

Was bei Bewerbungen auf C-Level zählt?

Bewerbungsberatung Caroline Tillmann

Die Herausforderung bei Bewerbungen im Top-Management liegt darin, das breitgefächerte Know-how und die langjährige Erfahrung des Bewerbers klar auf den nächsten Karriereschritt auszurichten. Für ein eindeutiges Profil braucht es den Mut, einzelne Kompetenzen und Stationen hervorzuheben und andere ggf. in den Hintergrund zu stellen. Unser Ziel ist es nicht nur, alle Inhalte in ein frisches Design zu packen, sondern den Dreiklang aus Fachkompetenz, Persönlichkeit und Motivation zielgerichtet auszuschöpfen, sprachlich auf den Punkt zu bringen und einen roten Faden durch die gesamte Bewerbung zu ziehen. Erst wenn Ihre Unterlagen eindeutig die Frage beantworten, wofür Sie als Person stehen und welche Probleme Sie lösen, sind wir auf dem C-Level angekommen. Und zufrieden sind wir sowieso erst, wenn auch Sie begeistert sind!

Ihr Co-Pilot im Bewerbungsprozess - Caroline Tillmann

Wir sind für Sie da!

Nutzen Sie Ihre Chancen und lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

Schreiben Sie uns!

Primary Sidebar

Themen:

  • Allgemein (19)
  • Arbeitszeugnis (2)
  • Berufseinsteiger (4)
  • Bewerbung (24)
  • Fach- und Führungskräfte (2)
  • Karriereberatung (11)
  • Social Media (7)
  • Top Manager (3)
  • Über uns (6)
  • Unternehmen (2)
  • Vorstellungsgespräch (9)

Folgen Sie uns auf:

Ähnliche Produkte:

Bewerbung schreiben lassen

Wir er­­stel­­len pro­fes­si­o­nelle Be­­wer­­bungs­­unter­­lagen: Pass­­genaue For­mu­­lie­rung­en. Ein mo­der­nes Lay­out. Ganz auf Sie und Ihre Be­­dürf­niss­e zu­ge­schnit­ten. Mit 100% Zu­f­rie­den­­heits­­ga­rantie.

Ähnliche Produkte:

Training Vorstellungs­gespräch

Ihr per­sönlicher Coach unter­stützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Be­wer­bungs­ge­spräch und bietet die per­fekte Vor­be­reitung – ob per­sönlich, per Video-Call, Skype, Tele­fon oder E-Mail.

Ähnliche Beiträge

Erreichbarkeit im Urlaub – was ist laut Arbeitsrecht erlaubt und was nicht?
Mit dem Sommer rückt für viele Menschen der Jahresurlaub näher, es locken arbeitsfreie Tage, in denen der Kopf endlich ausgeschaltet werden kann. Oder doch nicht? Wie sieht es aus mit Erreichbarkeit im Urlaub, dürfen Vorgesetzte oder Kollegen privat anrufen und müssen E-Mails auch im Urlaub zumindest überflogen werden? Wir haben ein paar Antworten gesammelt.
> zum Blog-Artikel
Ziele definieren und erreichen: Tipps zur praktischen Umsetzung theoretischer Pläne
Ziele sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und Karriereplanung sowie unseres Privatlebens. Solange wir eine Vorstellung davon haben, wie wir unsere Ziele erreichen können, empfinden wir sie meistens als motivierend. Fehlt uns dagegen jegliche Idee, wie ein Plan jemals Realität werden könnte, entsteht schnell Frust. Wir stellen daher heute vor, wie der Brückenschlag zwischen Ziel und Umsetzung gelingen kann – und wir aus dem „Wollen“ ins „Tun“ kommen.
> zum Blog-Artikel

© TILLMANN CONSULTING

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Folgen Sie uns auf: